
Leitung Kommunikation Fachöffentlichkeit (Architekt:innen, Planer:innen) für proHolz Austria
Vollzeit
proHolz Austria – Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft informiert über die positiven Aspekte des Roh- und Baustoffs Holz (insbesondere den Beitrag zum Klimaschutz) und stößt mit verschiedensten Projekten und Aktivitäten seine vermehrte Verwendung an.
Ein Schwerpunkt der firmenneutralen Informationsarbeit liegt auf dem Themenfeld „Bauen mit Holz“. Die technischen und ökologischen Eigenschaften des Baustoffs Holz und seine neuen Anwendungsmöglichkeiten werden für Architekt:innen, Planer:innen und Bauentscheider:innen entsprechend aufbereitet.
Ein Schwerpunkt der firmenneutralen Informationsarbeit liegt auf dem Themenfeld „Bauen mit Holz“. Die technischen und ökologischen Eigenschaften des Baustoffs Holz und seine neuen Anwendungsmöglichkeiten werden für Architekt:innen, Planer:innen und Bauentscheider:innen entsprechend aufbereitet.
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung für die quartalsweise im 23. Jahrgang erscheinende Fachzeitschrift „Zuschnitt – Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz“ (im laufenden Austausch mit der Chefredaktion)
- Projektleitung für fallweise erscheinende Fachpublikationen zu Schwerpunktthemen
- Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen analog und digital (Seminare, Webinare, Wettbewerbe wie z.B. proHolz Student Trophy sowie wienwood – Holzbaupreis Wien)
- Auswahl relevanter Holzbauprojekte und Inhalte für die digitale Kommunikation (proholz.at, Social Media)
- Beobachtung des Holzbaugeschehens und Vernetzung mit der Fachöffentlichkeit
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium der Architektur
- Erfahrung in der Vermittlung von Themen und Inhalten der Architektur (z.B. Gestaltung von Ausstellungen, Erstellen von Publikationen, Organisation von Wettbewerben)
- gute Vernetzung in der Architekturszene
- Übersicht über das aktuelle Architekturgeschehen
- EU-/EWR-Staatsbürgerschaft
Ihre persönlichen Fähigkeiten:
- Organisationstalent mit hohem Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
- genauer und effizienter Arbeitsstil
- Stressresistenz
- Freude an der Arbeit im Team
- hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und ausgeprägter Servicegedanke
- professionelles, kompetentes und kommunikationsstarkes Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- betriebliche Gesundheitsförderung und Zusatzversicherung
- ein marktkonformes Bruttojahresgehalt ab € 37.900,- (für Referent:innen) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 05.12.2023 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB):- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto

Kontaktperson:

Dagmar Muehlhauser
Team Recruiting
T. +43 (0)5 90 900-4447
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Homepage proHolz
ONLINE BEWERBEN!
Bewerbungsfrist:
bis 05.12.2023
Dienstort:
1030 Wien
Arbeitszeit:
Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Bruttojahresgehalt:
ab 37.900,- (für Referent:innen)
Beginn:
ehestmöglich
bis 05.12.2023
Dienstort:
1030 Wien
Arbeitszeit:
Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Bruttojahresgehalt:
ab 37.900,- (für Referent:innen)
Beginn:
ehestmöglich



